Ortwin Runde

deutscher Soziologe und Politiker (Hamburg); SPD; MdB 2002-2009; Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg 1997-2001; Finanzsenator 1993-1997; Sozial- Arbeits- und Gesundheitssenator 1988-1993; Vorsitzender der SPD Hamburg 1983-1988; Abgeordneter der Bürgerschaft 1974-1980

* 12. Februar 1944 Elbing/Ostpreußen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2024

vom 16. Januar 2024 (kg)

Herkunft

Ortwin Runde wurde am 12. Febr. 1944 in Elbing/Ostpreußen als achtes von neun Kindern geboren und wuchs nach der Flucht der Familie im ostfriesischen Aurich auf. Sein Vater, ein Verwaltungsangestellter, verließ schon früh die Familie.

Ausbildung

R. machte 1964 am Gymnasium in Aurich Abitur und studierte anschließend in Münster, London und Hamburg Soziologie und Volkswirtschaft. 1969 schloss er die akademische Ausbildung als Diplom-Soziologe ab.

Wirken

Karriere in der SPD

Karriere in der SPD1970 ging R. in den öffentlichen Dienst der Hansestadt Hamburg. Er stieg in der Arbeits- und Sozialbehörde vom wissenschaftlichen Angestellten zum Leiter des Amtes für Heime und schließlich zum Senatsdirektor mit der Zuständigkeit für Soziales und Rehabilitation auf.

Seit 1968 Mitglied der SPD kam R. schon im Jahr darauf in den Kreisvorstand der SPD Hamburg-Nord und in den Landesvorstand der Jungsozialisten (1969-1971). Von April 1974 bis Dez. 1980 gehörte R. für die SPD der Bürgerschaft an. Nebenher ...